Brechermaschinist:in 100%
Bürglen, TG, CH, 8575
Der Smart Crusher ist eine neue, clevere Innovation für die Baubranche. Der Brechermaschinist des Smart Crushers ist verantwortlich für das Bedienen der Anlage, sowie deren Beschickung und die Logistik der Ausgangsstoffe. Ebenfalls wertet die Person als Baustoffprüfer die Qualität der Ausgangsstoffe und macht in Abstimmung mit den Produktingenieuren Anpassungen an der Anlage. Ziel ist es, eine hohe Qualität der Ausgangsstoffe zu gewährleisten und dabei die Anlage fachgerecht zu führen und warten. Du arbeitetest überwiegend im Freien auf Steinbruch- oder Baustellen.
Dein Wirkungsfeld
- Du bedienst, überwachst und wartest die zweistufigen mobilen Brech- und Siebanlagen.
- Führen von Radlader und Bagger zum Beschicken der Brecher sowie zur Produktverladung.
- Du führst tägliche Startkontrollen und routinemäßiger Wartungschecks an mobilen Anlagen durch.
- Du führst Fehlerdiagnosen durch und meldest technische Probleme an die zuständigen Stellen vor Ort.
- Du führst Produktionsberichte und Gerätestatistiken durch.
- Du arbeitest mit dem Standortleiter, Wartungsteams und Lkw-Fahrern zur effizienten Materialhandhabung eng zusammen.
- Du stellst die Brecherparameter zur Erreichung der gewünschten Produktqualität und - leistung ein.
- Du unterstützt das Team bei der Qualitäts-/Labortests.
- Du hälst die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards der Holcim ein.
Dein Profil
- Du hast mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bedienen mobiler Brechanlagen (Diesel/Elektro) oder schwerer Maschinen im Bereich Bergbau, Steinbruch oder Bauwesen /Zertifikat als Maschinenführer oder gleichwertige Qualifikation.
- Eine mechanische Grundausbildung (idealerweise Landmaschinenmechaniker:in) ist von Vorteil.
- Du hast Erfahrung in Pneulader und Bagger fahren.
- Du hast Kenntnisse in Hydrauliksystemen und grundlegendes mechanisches Verständnis.
- Du bringst gute Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und Gefahreneinschätzung mit.
- Du hast die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit oder Teamarbeit in abgelegenen bzw.Außenbereichen.
- Schichtarbeit und Überstunden (auch an Wochenenden in Ausnahmefällen) können erforderlich sein.